Die große Herausforderung für digitale Zeichenprogramme ist oft die Nachahmung klassischer Zeichentechniken, um bekannte Sehgewohnheiten bedienen zu können. Bisher war da der Painter von Corel mein Vorreiter, doch mit Manga Studio 5 hat Smith Micro einen großen Schritt nach vorn gemacht. Ingmar von drewing.de hat sich vorgenommen, einen möglichst realistischen Bleistift für Manga Studio zu konfigurieren. Auf seinem Blog findet man die Tool-Datei (*.sut) für Manga Studio 5 / Clip Studio Paint* zum Herunterladen. Ich hatte bisher noch nicht viel Zeit, damit zu experimentieren, doch bei den ersten Kritzeleien fühlt es sich soweit ganz gut an. :)
Der Bleistift ist so konfiguriert, dass er auf die Druckstärke des Tabletstiftes reagiert und hat eine leichte Textur. Durch Einstellung der Opacity lässt sich auch die Helligkeit des Striches variieren.
* Clip Studio Paint ist die Download-Version von Manga Studio. Vom Funktionsumfang sind die Tools identisch.
Nachtrag:
Nach einigen Kritzelanläufen habe ich nun versucht, meinen Opa zu zeichnen. Er im Dezember 2014 verstorben und ein Foto von ihm hängt an einer Pinnwand schräg über meinem Schreibtisch. So richtig glücklich bin ich mit dem Ergebnis nicht, ich rutsche immer zu sehr ins Comic-hafte ab. Die Nase und das vordere Auge passen leider nicht so richtig.
Doch als kleine Demontration von Ingmar’s Pencil passt es hier ganz gut her. Ich habe zwischendrin auch ein wenig mit dem Blend-Tool gearbeitet. An den Stellen wirkt es natürlich schnell wieder viel glatter, als eine reale Bleistiftzeichnung.
Ich habe diesmal etwas größer gezeichnet, sodass der Strich beim Export für den Blog etwas feiner wird. Die sehr groben Striche im forderen Teil wurden entsprechend umso größer gemacht.
Ingmar von drewing.de ist dann auch so eine Art Internet-Adel, oder? ;)
Ich werd‘ den Bleistift auch noch weiter feintunen und die Tage noch mal in einer überarbeiteten Version online stellen zusammen mit dem Mischpinsel und einer Wasserfarbadaption (bzw. eher wässrige Farbe).
Internet-Adel klingt großartig. ;) Bin gespannt, was du da noch aus der Software rausholst. :)