Zur Entspannung male ich zwischendrin Aquarelle in kleinen Formaten. Manchmal entsteht dabei auch eine Serie von Arbeiten.
Aktuelle Beiträge
Magische Momente – Ein Rückblick 2020

Persönlicher Jahresrückblick und Entstehungsprozess meiner Illustration „Magischer Moment“ inkl. Koloration mit Ohuhu und Copic Brush Pen Alkoholmarkern. Materialübersicht im Post.
Wittstocker Marktplatz und Rathaus

Einmal im Jahr setze ich mich hin und zeichne ein winterliches Motiv meiner Heimatstadt, was dann als Weihnachtskarte von der Intensivpflege Wittstock an Mitarbeiter, Kliniken und Partner verschickt wird. Nachdem wir im letzten Jahr in die Heimat zurück gezogen sind,
Kattenstieger Mühle

Etwas versteckt findet man bei uns in der Region die Kattenstieger Mühle. Einer Sage nach, wohnte dort eins ein Müller mit seiner Familie. Ein Müllersknecht verliebte sich in die schöne Tochter und als schon die Hochzeit geplant war, bekam er
Blick ins Skizzenbuch – April

Mit ziemlich großem Verzug will ich euch den Blick in mein Skizzenbuch für den Monat April nicht vorenthalten. Die Ausbeute ist leider nicht so groß wie erhofft, doch ich war gleichzeitig angenehm überrascht, als ich diese Woche die Fotos machte,
Schloss Freyenstein

Freyenstein besaß früher trotz seiner geringen Einwohnerzahl eigenes Stadtrecht. Eine kleine Pfarrkirche und ein Schloss zählen zu den Sehenswürdigkeiten. Mit weniger als 1000 Einwohnern wurde Freyenstein jedoch 2002 eingemeindet und ist seitdem ein Stadtteil von Wittstock. In Kooperation mit dem
Meerjungfrau Schritt für Schritt #30minSkizze

Diese kleine Meerjungfrau entstand innerhalb von ca. 35 Minuten. Diese wurden leider immer wieder durch meine Tochter unterbrochen, doch in etwa kommt die Zeit hin. Ich habe überlegt, dass die Schrittweise Entstehung solcher Bilder vielleicht für euch interessant sein könnte.
Zeichnen lernen
Malen und Zeichnen gehören wie Singen, Musizieren oder Tanzen zu den Möglichkeiten der kreativen Entfaltung und geben jedem die Chance, sich selbst auszudrücken. Dabei ist es egal, ob ihr euch nun als Anfänger fühlt, Malen und Zeichnen schon immer zu
Mit Bleistift zeichnen
Der Bleistift gehört zu den geläufigsten Zeichenmedien. Egal ob vom letzten IKEA-Besuch oder Restbestände aus Schultagen. Jeder hat wohl mind. einen Bleistift zu Hause. Mit Bleistift zu zeichnen ist daher wohl der einfachste Einstieg in die Welt des Zeichnens. Kleine
T-Shirts, Tassen und mehr im Shop
Du kannst verschiedene meiner Designs und Illustrationen nun über Spreadshirt auf Produkte drucken lassen. Falls du einen besonderen Wunsch hast, schreib mich an und vielleicht ist mein nächstes Design dann genau das, was du gesucht hast.
Material Tipps und Tests
Alternativen zu Polychromos? Faber Castell, Koh-i-noor und herlitz im Vergleich

Buntstifte gibt es in alles Qualitäts- und Preisstufen. Ich hatte meine Supermarkt-Billigware irgendwann gegen ein 12er Pack von Herlitz getauscht – und das war gereits ein extremer Sprung. Die Farbabgabe auf das Papier war wesentlich angenehmer und besser. Künstlerfarbstifte wiederum
Günstige Alternative zu Copic und Stylefile Markern? – Ohuhu im Test

Ich hatte vor Jahren bei meinem ersten Arbeitgeber mal Copic Marker in der Hand und war äußerst fasziniert. Jeder der sie kennt, weiß auch, was sie kosten. Das konnte ich mir als Student und Berufsanfänger nicht leisten und auch heute
Der uni-ball-Stifte Test (sponsored)

Hallo ihr Lieben, sorry, dass es hier so ruhig war. Es war einiges los und von ein paar Dingen kann und werde ich in nächster Zeit hier berichten. Wir starten mit dem längst fälligen Bericht zum Test der uni-ball Stifte.
Skizzenbuch Canson ART Book ONE

Alex von Papieraugen brachte mich vor ein paar Monaten auf die Idee, dass es vielleicht mal ganz gut wäre, mich aktiver mit meinen Skizzenbüchern zu beschäftigen, damit ich später weiß, welche ich wieder kaufen will – und welche vielleicht besser
Ein Bild entsteht und andere Tutorials
Zeichnen lernen – Tiefe erzeugen

Beim Malen und Zeichnen arbeiten wir in der Regel auf einem Blatt Papier, einer Leinwand oder einer anderen Oberfläche. Unser Bild kann also nur zwei Dimensionen haben. Doch wie gelingt es, im eigenen Bild ein Gefühl von Tiefe zu erzeugen?
Zeichnen lernen – Licht und Schatten

Wer seinen Zeichnungen ein Gefühl von Räumlichkeit vermitteln will, muss auch Licht und Schatten verstehen und zeichnen können. Besonders für Kolorationen ist ein Grundverständnis von Licht und Schatten unerlässlich. Um Schatten gut malen oder zeichnen zu können, ist es essentiell,
Zeichnen lernen – Hände zeichnen

Hände zeichnen ist immer wieder eine Herausforderung für sich. Hände gehören wohl zu den komplexesten Dingen der menschlichen Anatomie, die einem das Zeichnen gerne mal schwer machen. Ein Blick in ein Anatomiebuch genügt und man sieht die vielen kleinen Knöchelchen,
Zeichnen lernen – Überschneidungen zeichnen

Zeichnen lernen, bedeutet sehen zu lernen. Das Erkennen von Grundformen habe ich in meinem ersten Beitrag dieser Beitragsreihe bereits angesprochen. Doch wie kommt man von den Grundformen zu einer klaren, gut für den Betrachter „lesbaren“ Zeichnung? Für eine realistische Anmutung
Ausmalbilder
Koala Mandala

Seit Monaten wüten verherende Feuer in Australien, Buschbrände oder „wild fires“. Sie bedrohen nicht nur die dort lebenden Menschen, sondern vor allem die Tier- und Pflanzenwelt. Gerade die Koalas, die oft in Bäumen sitzen und nicht gerade für ihre Schnelligkeit
Winterliches Weihnachtsmandala zum Ausmalen

Nach dem Totensonntag haben auch wir unsere Weihnachtssachen vom Dachboden geholt und ein wenig dekoriert. Mit Katzen und Kleinkind sind wir da eher zurückhaltend, aber natürlich darf auch ein Lichterbogen dabei nicht fehlen. Seit dem 1. Advent leuchtet in den
Herbstmaus mit Drachen [+Ausmalbild]
![Herbstmaus mit Drachen [+Ausmalbild] Herbstmaus mit Drachen [+Ausmalbild]](http://variationsphase.de/vp/wp-content/uploads/2018/10/2018-10-20_herbstmaus-feature-270x270.jpg)
Die warmen Tage scheinen nun langsam aber sicher endgültig vorbei zu sein. Der Herbst ist eingekehrt, die Blätter fallen und wir haben schon Kastanien und Eicheln gesammelt, neue Fensterbilder aufgehangen und in der KiTa wurden Laternen gebastelt. Zeit, auch mal
Mandala zu Ostern zum Ausmalen

Na, seid ihr langsam in Osterstimmung? Wir bleiben das erste Mal seid Jahren zu Hause und werden besucht. Vor allem sind wir gespannt, ob wir unsere kleine Motte zum „Suchen“/“Finden“ motivieren können und wie sie dabei so reagiert. Hoffentlich ist